Wenn Sie die unsere Website nutzen, erheben wir automatisch Protokolldaten, und zwar auch dann, wenn Sie kein Reeviz-Konto erstellt haben oder sich nicht eingeloggt haben.
Protokolldaten:Die Protokolldaten (mit Ausnahme Ihrer IP-Adresse) werden für 90 Tage gespeichert und anschließend gelöscht.
Wir nutzen Google Analytics zur Bemessung unserer Webseitenaufrufe. Hierbei wird Ihre IP-Adresse ausschließlich anonymisiert verarbeitet und übertragen.
Außerdem setzen wir einen Cookie ein, um Ihre Login-Daten zu speichern.
Im Rahmen des Zugriffs auf unsere Webseite werden die Zugriffsdaten automatisiert protokolliert. Ansonsten werden alle weiteren Daten durch Ihre Eingaben erhoben. Außerdem setzen wir Cookies ein.
Zur Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen sowie zur Optimierung und zum Schutz unserer Webseite.
Außerdem verwenden wir Ihre Daten zur Vertragsabwicklung insbesondere dazu, um die Durchführung von Aufsperrdiensten oder Wohnungsführungen zu vermitteln. In diesem Zusammenhang verwenden und teilen wir Ihre Daten wie folgt:
Wenn Sie als Reeviz-Partner Ihr Interesse an der Buchung einer Annonce bekunden, werden an das Immobilienunternehmen bestimmte Informationen über Sie weitergegeben. Hierzu zählen:Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir Ihre Eingaben außerdem, um auf Ihre Kontaktanfragen/Nachrichten zu reagieren.
Wir benutzen Ihre Daten grundsätzlich nicht zur Weitergabe an Dritte, außer zur Weitergabe an Immobilienunternehmen, Reeviz-Partner oder Schlüsselpartner, wenn dies zur erfolgreichen Durchführung eines Aufsperrdienstes oder einer Wohnungsführung erforderlich sein sollte.
Insbesondere nutzen wir Ihre Daten auch zur Verfolgung rechtlicher Interessen.
Sie haben das normierte Recht auf Auskunft über die zu Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten.
2. LöschungSie haben das Recht darauf, dass wir Ihre Daten löschen, wenn diese nicht mehr gespeichert werden dürfen.
3. BerichtigungSie haben ein Recht auf Korrektur Ihrer personenbezogenen Daten, sollten wir diese von Ihnen unrichtig gespeichert haben.
4. WiderspruchSie haben das Recht auf Widerspruch und können uns hierzu kontaktieren.
Wir bei Reeviz nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten erheben und wie wir sie verwenden. Im Zuge der Weiterentwicklung unserer Webseiten und der Implementierung neuer Technologien, um unseren Service für Sie zu verbessern, können auch Änderungen dieser Datenschutzerklärung erforderlich werden. Daher empfehlen wir Ihnen, sich diese Datenschutzerklärung ab und zu erneut durchzulesen.
Ein Begriff, der in dieser Datenschutzerklärung nicht definiert wird (wie etwa „Annonce“ oder „Reeviz-Plattform“), hat dieselbe Bedeutung wie in unseren Nutzungsbedingungen dargelegt.
Die Reeviz-Plattform wird durch die Mister Immo GmbH, Zeltgasse 1A/29, 1080 Wien, betrieben. Bei Aufruf und Nutzung der Reeviz-Plattform (insbesondere bei Nutzung der dazugehörigen mobilen Applikation sowie der Website www.reeviz.at) werden Daten erhoben und verwendet, die – wie im Folgenden näher beschrieben – personenbezogen sein bzw. Ihre Privatsphäre beeinflussen können.
Die Erhebung, Verarbeitung und Verwendung der Daten von Reeviz erfolgt stets im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften, insbesondere in Übereinstimmung mit dem Datenschutzgesetz (DSG) 2000 und Telekommunikationsgesetz (TKG) 2003 sowie den zur Anwendung kommenden unionsrechtlichen Vorschriften.
Auftraggeber der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne des DSG 2000 ist die Mister Immo GmbH, Zeltgasse 1A/29, 1080 Wien.
Die von uns erhobenen Daten unterteilen sich in drei allgemeine Kategorien.
1.1 Daten, die Sie uns übermitteln.Wir erheben Daten, die Sie uns bei der Nutzung der Reeviz-Plattform übermitteln.
1.2 Daten, die wir automatisch erheben, wenn Sie die Reeviz-Plattform nutzen.
Wenn Sie die Reeviz-Plattform nutzen, erheben wir Informationen über die von Ihnen genutzten Dienste sowie Informationen darüber, wie Sie diese nutzen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser- Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Alternativ zum Browser-Plugin oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten klicken Sie bitte auf den folgenden Link, um ein Opt-Out-Cookie zu setzen, der die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig verhindert (dieses Opt- Out-Cookie funktioniert nur in diesem Browser und nur für diese Domain, löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut klicken)
1.3 Daten, die wir von Dritten erheben.
Wir können Sie betreffende Informationen erheben, die andere übermitteln, wenn sie die Reeviz-Plattform nutzen oder Informationen aus anderen Quellen erheben und mit den Daten, die wir über die Reeviz-Plattform erheben, kombinieren.
Wir nutzen, speichern und verarbeiten Informationen über Sie, um die Reeviz-Plattform bereitzustellen, zu analysieren, zu verbessern und weiterzuentwickeln sowie um eine vertrauenswürdige und sichere Umgebung zu schaffen und zu erhalten.
2.1 Bereitstellung, Verbesserung und Weiterentwicklung der Reeviz-Plattform.
2.2 Schaffung und Erhaltung einer vertrauenswürdigen und sicheren Umgebung.
2.3 Bereitstellung, Personalisierung, Messung und Verbesserung unserer Werbe- und Marketingmaßnahmen.
3. WEITERGABE & OFFENLEGUNG
3.1 Mit Ihrer Einwilligung.
Wir können Ihre Daten nach Ihren Anweisungen oder gemäß den zum Zeitpunkt der Weitergabe gemachten Angaben an andere übermitteln, etwa wenn Sie einer Drittanwendung oder Website den Zugriff auf Ihr Reeviz-Konto gestatten.
3.2 Datenaustausch zwischen Reeviz-Partnern, Immobilienunternehmen und Schlüsselpartnern.
Zur Ermöglichung von Buchungen und zur Organisation und Durchführung von Aufsperrdiensten oder Wohnungsführungen können wir Ihre Daten wie folgt an andere Mitglieder weitergeben:
Ihre Abrechnungs- und Auszahlungsdaten werden nicht an andere Mitglieder weitergegeben.
3.3 Profile, Annoncen und andere öffentlich zugängliche Daten.
Auf der Reeviz-Plattform können Sie Daten so veröffentlichen, dass sie für andere Mitglieder einsehbar sind. Zum Beispiel:
Informationen, die Immobilienunternehmen auf der Reeviz-Plattform für alle freigeben, können über Suchmaschinen von Drittanbietern indiziert werden. In einigen Fällen können Sie diese Funktion in Ihren Kontoeinstellungen abstellen. Wenn Sie diese Einstellungen oder Ihre an öffentlich zugänglichen Inhalte anpassen, werden diese Suchmaschinen ihre Datenbanken möglicherweise nicht aktualisieren. Auf die Praktiken von Suchmaschinen haben wir keinen Einfluss. Möglicherweise nutzen sie Zwischenspeicher, die veraltete Informationen enthalten.
3.4 Dienstleister.
Zur Erbringung von Leistungen im Zusammenhang mit der Reeviz-Plattform setzen wir verschiedene Dienstleister ein. Dienstleister können innerhalb oder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (kurz EWR) ansässig sein. Dienstleister können uns beispielsweise bei folgenden Tätigkeiten unterstützen: (i) Abgleich von Daten mit öffentlichen Datenbanken, (ii) Unterstützung bei Hintergrundüberprüfungen, Betrugsprävention und Risikobewertungen oder (iii) Erbringung von Kundendienstleistungen, Werbeleistungen oder Zahlungen. Soweit dies zur Erfüllung dieser Aufgaben erforderlich ist, erhalten unsere Dienstleister begrenzten Zugriff auf Ihre Daten. Sie sind vertraglich verpflichtet, die Daten im Einklang mit dieser Datenschutzerklärung zu nutzen.
3.5 Zahlungen.
Reeviz kann Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, um (i) Zahlungen abzuwickeln und (ii) Ihnen gegenüber gemeinsam mit anderen Finanzdienstleistern, mit denen Reeviz vertraglich zusammenarbeitet, Produkte oder Dienstleistungen zu vermarkten. Diese Marketing-Mitteilungen können Sie in Ihren Kontoeinstellungen jederzeit abbestellen. Wir geben insbesondere Ihre Zahlungsdaten im Rahmen der Abwicklung von Zahlungen an den Zahlungsabwickler weiter.
3.6 Sicherheit und Rechtsbefolgung.
Reeviz kann Ihre Daten an Gerichte, Strafverfolgungsbehörden und andere staatliche Stellen oder an befugte Dritte weitergeben, wenn und soweit wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind oder falls die Weitergabe nach sachlichen Gesichtspunkten zu folgenden Zwecken erforderlich ist: (i) zur Erwiderung auf gegen Reeviz gerichtete Klageansprüche gemäß den Anforderungen eines Rechtsstreits, (ii) zur Erwiderung auf gegen Reeviz gerichtete sonstige Ermittlungen oder Verfahren einer staatlichen Behörde, (iii) als Antwort auf verifizierte Anfragen in Zusammenhang mit einem strafrechtlichen Ermittlungsverfahren bzw. einer behaupteten oder mutmaßlichen rechtswidrigen Handlung oder einer anderen Handlung, die uns, Sie oder andere Nutzer einer gesetzlichen Haftung aussetzen könnte, (iv) zur Durchsetzung und Anwendung unserer Nutzungsbedingungen oder anderer Vereinbarungen mit Mitgliedern, (v) zu Zwecken der Betrugsermittlung und -prävention, der Risikobewertung, der Kundenbetreuung, der Produktentwicklung und der Fehlerbeseitigung oder (vi) zum Schutz der Rechte, des Eigentums oder der persönlichen Sicherheit von Reeviz, unserer Mitarbeiter, anderer Mitglieder oder der Öffentlichkeit.
Wir werden versuchen, Mitglieder über Datenanfragen unterrichten, es sei denn, (i) eine Unterrichtung ist durch das gerichtliche Verfahren selbst, durch eine uns zugestellte gerichtliche Anordnung oder durch geltendes Recht untersagt oder (ii) wir sind der Ansicht, dass eine Unterrichtung sinnlos oder erfolglos wäre, ein Risiko der Verletzung des Körpers oder der Gesundheit einer Person oder Personengruppe hervorrufen würde oder das Risiko eines Betrugs zum Nachteil von Reeviz, anderer Mitglieder bzw. der Plattform hervorrufen würde (zusammen „Risikoszenarien“ genannt). In den Fällen, in denen wir aus diesen Gründen rechtlichen Anfragen ohne Unterrichtung nachkommen, werden wir versuchen, das betreffende Mitglied nachträglich über die Anfrage zu informieren, falls wir in gutem Glauben zu der Auffassung gelangen, dass wir daran nicht mehr gesetzlich gehindert sind bzw. kein Risikoszenario mehr eintreten kann.
3.7 Konzerngesellschaften.
Um uns bei der Bereitstellung der Reeviz-Plattform zu unterstützen, können wir Ihre Daten innerhalb der durch gemeinsames Anteilseigentum oder gemeinsame Kontrolle mit uns verbundenen Gesellschaften weitergeben. Diese verbundenen Unternehmen sind von der vorliegenden Datenschutzerklärung erfasst. Gelten für die von ihnen erbrachten Leistungen besondere Zusatzbedingungen, werden wir Ihnen das über die Reeviz-Plattform mitteilen.
3.8 Widgets.
Bestimmte Bereiche der Reeviz-Plattform (z.B. Annoncen) können wir mithilfe von Technologien wie Widgets oder APIs auf von Geschäftspartnern von Reeviz betriebenen Webseiten anzeigen. Werden Ihre Annoncen auf einer Partnerseite angezeigt, können Informationen von Ihrer öffentlichen Profilseite ebenfalls angezeigt werden.
3.9 Unternehmenszusammenschlüsse.
Falls Reeviz eine Fusion, eine Übernahme, eine Umstrukturierung, einen Verkauf von Vermögenswerten, einen Konkurs oder ein Insolvenzverfahren durchführt oder daran beteiligt ist, können wir unsere Vermögenswerte einschließlich Ihrer Daten verkaufen, übertragen oder weitergeben. In diesem Fall benachrichtigen wir Sie, bevor Ihre personenbezogenen Daten übertragen und unter eine andere Datenschutzerklärung fallen.
3.10 Aggregierte Daten.
Wir können außerdem aggregierte Daten (Informationen über unsere Nutzer, die wir miteinander kombinieren, so dass sie keinen individuellen Nutzer mehr identifizieren oder auf ihn Bezug nehmen) sowie nicht personenbezogene Daten zu Zwecken der Branchen- und Marktanalyse, der demografischen Profilerstellung, des Marketings und der Werbung sowie zu anderen geschäftlichen Zwecken weitergeben.
4. WEITERE WICHTIGE HINWEISE
4.1 Analyse Ihrer Kommunikation.
Zur Betrugsprävention, zur Risikobewertung, zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, zu Ermittlungszwecken, zur Produktentwicklung, zu Forschungszwecken sowie zu Zwecken des Kundendienstes können wir Ihre Kommunikation über die Reeviz-Plattform prüfen, scannen oder analysieren. In manchen Fällen können wir außerdem Nachrichten scannen, prüfen oder analysieren, um unsere Produkte zu korrigieren, zu verbessern und zu erweitern. Soweit möglich, nutzen wir automatisierte Verfahren. In bestimmten Fällen, etwa zu Zwecken der Betrugsermittlung und Kundenbetreuung oder um die Funktionsweise von automatischen Tools zu prüfen und zu verbessern, können wir einige Kommunikationen auch manuell überprüfen. Wir werden Ihre Kommunikation nicht deshalb prüfen, scannen oder analysieren, um Ihnen Marketingbotschaften Dritter zukommen zu lassen. Prüfungsergebnisse oder Analysen von Kommunikationen werden wir nicht verkaufen.
4.2 Verknüpfung mit Konten bei Dritten.
Sie können Ihr Reeviz-Konto mit Ihrem Konto bei einem Anbieter eines sozialen Netzwerks verknüpfen. Ihre Kontakte auf diesen Drittdiensten werden „Freunde“ genannt. Wenn Sie diese Verknüpfung herstellen,
4.3 Google Maps/Earth.
Bestimmte Bereiche der Reeviz-Plattform nutzen die Dienste Google Maps/Earth einschließlich der Google Maps API(s). Die Nutzung von Google Maps/Earth unterliegt den Zusätzlichen Nutzungsbedingungen von Google Maps/Earth und der Google-Datenschutzerklärung.
5. EXTERNE PARTNER & INTEGRATIONEN
Die Reeviz-Plattform kann Links auf externe Webseiten oder Dienste enthalten, etwa auf externe Integrationen, co-gebrandete Dienste oder von Dritten gebrandete Dienste (externe Partner). Reeviz ist weder Inhaber dieser externen Partner noch in der Lage, sie zu kontrollieren. Wenn Sie mit ihnen interagieren, können Sie Daten direkt an den externen Partner, an Reeviz oder an beide übermitteln. Diese externen Partner haben eigene Regeln über die Erhebung, Nutzung und Weitergabe von Daten. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen der anderen von Ihnen besuchten Webseiten einzusehen. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass externe Partner die Datenschutzbestimmungen einhalten.
6. IHRE WAHLMÖGLICHKEITEN
6.1 Zugriff und Aktualisierung.
Sie können die Daten in Ihrem Reeviz-Konto einsehen, aktualisieren oder löschen, indem Sie sich bei Ihrem Reeviz-Konto anmelden und Ihre Kontoeinstellungen sowie Ihr Profil überprüfen. Für die Richtigkeit und Aktualität der Daten sind Sie selbst verantwortlich.
6.2 Löschung des Kontos.
Eine Löschung Ihres Benutzerkontos ist jederzeit möglich und kann per E-Mail an office@reeviz.at oder an termination@reeviz.at erfolgen. Reeviz-Partner können ihr Benutzerkonto außerdem über die Funktion „Konto kündigen” auf der Reeviz-Plattform kündigen. Nach Löschung Ihres Benutzerkontos werden Ihre Daten nach Ablauf etwaiger gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder eine gesetzlich erlaubte weitere Datenverwendung von unserer Seite vorbehalten wurde, über die wir Sie in dieser Datenschutzerklärung entsprechend informieren. Beachten Sie bitte, dass Informationen, die Sie für andere freigegeben haben (wie zB Bewertungen), auch dann, wenn Ihr Reeviz-Konto gekündigt ist, weiterhin in Verbindung mit Ihrem Vornamen für alle auf der Reeviz-Plattform einsehbar sein können.
6.3 Recht auf Auskunft, Löschung, Berichtigung und Widerspruch.
Sie haben ein Recht auf Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten. Zu diesem Zweck können schriftlich Kopien Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten anfordern. Wir werden ihnen so schnell wie möglich eine Kopie der bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zukommen lassen. Zur Verifizierung ihrer Zugriffsanforderung können wir einen Identitätsnachweis verlangen.
Sind Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten unrichtig, weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir werden dann die betreffende(n) Information(en) berichtigen.
Sie haben außerdem das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Schließlich haben Sie auch das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Anforderungen nach diesem Abschnitt können Sie per E-Mail an legal@reeviz.at richten.
6.4 Zugriff auf und Beanstandung von Daten, die uns durch Dritte übermittelt werden.
Sie sind berechtigt, Informationen einzusehen und zu beanstanden, die uns von Dritten im Rahmen unserer Maßnahmen zur Betrugsermittlung bzw. -prävention und Risikobewertung übermittelt werden, wenn sämtliche der folgenden Voraussetzungen zutreffen: (i) wir bedienen uns Dritter zur Durchführung automatischer Prüfungen bzw. Risikobewertungen, (ii) wir treffen eine Entscheidung, die rechtliche Folgen für Sie hat oder die Sie erheblich beeinträchtigt, und (iii) die Entscheidung beruht ausschließlich auf den automatischen Prüfungen bzw. Risikobewertungen.
Anforderungen nach diesem Abschnitt können Sie per E-Mail an legal@reeviz.at richten. Zur Verifizierung Ihrer Anforderung können wir einen Identitätsnachweis verlangen.
7. SPEICHERORT IHRER DATEN
Ihre Angaben speichern wir auf besonders geschützten Servern in Deutschland. Der Zugriff darauf ist nur wenigen besonders befugten Personen möglich, die mit der technischen, kaufmännischen oder redaktionellen Betreuung der Server befasst sind.
8. SICHERHEIT
Zum Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff sowie vor Verlust, Zerstörung oder Änderung ergreifen und verbessern wir fortlaufend administrative, technische und physische Sicherheitsmaßnahmen. Das Internet ist jedoch keine zu hundert Prozent sichere Umgebung, weshalb wir die Sicherheit der Übertragung bzw. Speicherung Ihrer Daten nicht garantieren können.
9. ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Reeviz behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit nach Maßgabe der vorliegenden Bestimmung zu ändern. Nehmen wir an der Datenschutzerklärung Änderungen vor, werden wir die geänderte Datenschutzerklärung auf der Reeviz- Plattform veröffentlichen und das Datum der „letzten Aktualisierung“ zu Beginn der Datenschutzerklärung aktualisieren. Über die Änderungen setzen wir Sie außerdem mindestens dreißig Tage vor dem Zeitpunkt deren Inkrafttretens in Kenntnis. Wenn Sie mit der geänderten Datenschutzerklärung nicht einverstanden sind, können Sie Ihr Reeviz-Konto fristlos und kostenfrei kündigen. Wenn Sie Ihr Reeviz-Konto nicht vor dem Datum, an dem die geänderte Datenschutzerklärung in Kraft tritt, kündigen, gilt Ihre fortgesetzte Nutzung der Reeviz-Plattform als Zustimmung zu der geänderten Datenschutzerklärung.
10. ANSPRECHPARTNER
Mit Fragen oder Beschwerden zu dieser Datenschutzerklärung können Sie sich per E- Mail an uns wenden.